top of page
Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen_Titelbild_1.png

Wetterstetter
Kamin- und Ofenbau

Ihr Partner für Kaminofen –
Rosenheim und Umgebung seit 1997
Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen - Ofenzeichnung 1
Unsere Leistungen

Als erfahrener Anbieter im Raum Rosenheim erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihren Wunschofen. Unser Ziel ist es, Ihnen langlebige Kaminöfen zu bieten, die perfekt zu Ihrem Zuhause passen – mit hoher Qualität, durchdachtem Design und nachhaltiger Wärme.

Beratung und Planung

Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Planung Ihres persönlichen Ofens zur Seite zu stehen! Mit unserer Erfahrung im Kamin- und Ofenbau entwickeln wir Konzepte, die sowohl funktional als auch stilvoll sind. Lassen Sie sich von unserer Expertise begeistern: Auf Wunsch erstellen wir Ihnen eine fotorealistische Zeichnung Ihres Wunschofens und geben Ihnen alle wichtigen Informationen zu Design, Verkleidung und technischen Details.

Kamin- und Ofengestaltung

Ob traditioneller Kachelofen, moderner Heizkamin mit Panorama-Scheibe oder rustikaler Kachelherd – wir gestalten Ihren Kaminofen nach individuellen Wünschen. Dabei beraten wir Sie zu passenden Anschlussmöglichkeiten, optimaler Nennwärmeleistung und ästhetischen Details wie Steinverkleidung oder Metalloberflächen. So verbinden wir Technik und Handwerk mit zeitgemäßem Design.

Modernisierung

Ihr Kachelofen soll effizienter werden oder ein neues Erscheinungsbild erhalten? Wir kümmern uns um die Modernisierung und passen Optik und Technik an aktuelle Anforderungen an. Durch den Austausch von Heizeinsätzen steigern wir nicht nur die Effizienz, sondern schaffen auch ein stilvolles Element für Ihre Räume. Das Ergebnis: ein Ofen, der beim Heizen überzeugt und zugleich ein optisches Highlight darstellt.

Kundendienst und Wartung

Damit die Wärme in Ihren Räumen zuverlässig erhalten bleibt, übernehmen wir die Wartung und Reinigung Ihres Heizofens oder Kamins. Regelmäßige Pflege sorgt nicht nur für ein gemütliches Zuhause, sondern erhält auch den Wirkungsgrad und die Sicherheit Ihrer Anlage.

​

Wetterstetter-Ofenbau-Zeichnung-154
Die Firma Wetterstetter Ofenbau wurde 1997
von Colomann Wetterstetter gegründet und steht seitdem für exzellente Handwerkskunst. Unter seiner kompetenten Leitung hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und bietet innovative Lösungen sowie eine starke Leidenschaft für das Ofenbauen.
Häufige Fragen (FAQ)

1. Wie wähle ich den richtigen Kaminofen für meine Räume aus?
Die Auswahl hängt maßgeblich von der Raumgröße, Raumnutzung und Dämmung ab. Die Nennwärmeleistung sollte so gewählt sein, dass sie ausreichend Wärme liefert, aber nicht überdimensioniert wird – das verbessert den Wirkungsgrad und sorgt für effizientes Heizen.

​

2. Was versteht man unter Nennwärmeleistung und Wirkungsgrad?
Die Nennwärmeleistung ist die Leistung, die Ihr Kaminofen unter normalen Bedingungen abgibt. Der Wirkungsgrad gibt an, wie viel der erzeugten Energie tatsächlich als Wärme genutzt wird. Beide Werte sind entscheidend, damit das Heizen angenehm ist und Holz optimal genutzt wird.

​

3. Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es bei Kaminöfen?
Es gibt verschiedene Varianten, wie der Anschluss an den Schornstein erfolgen kann – oben, hinten oder seitlich – je nach Ofenmodell und baulicher Situation. Auch Ecklösungen oder spezielle Verkleidungen mit Steinverkleidung oder Metall sind möglich. Wetterstetter berät dazu individuell.

​

4. Brauche ich eine Bodenplatte oder bestimmte Verkleidungen bei einem Kaminofen?
Ja. Für Sicherheit und Brandschutz sind oft nicht brennbare Bodenplatten erforderlich. Ebenso kann eine Verkleidung, zum Beispiel mit Naturstein oder anderen hitzeresistenten Materialien, sinnvoll sein – sowohl funktional als auch im Design.

 

5. Wie ökologisch und effizient heizt ein Kaminofen?
Ein gut gewählter Kaminofen, der passend zur Raumgröße und mit ausreichender Nennwärmeleistung installiert ist, kann sehr effizient sein. Der Wirkungsgrad steigt, wenn trockenes Holz verwendet und der Ofen regelmäßig gewartet wird. So bleibt die Wärme erhalten und der Brennstoffverbrauch reduziert sich.

​

6. Welche Informationen bekomme ich im Angebot von Wetterstetter?
In unserem Angebot erhalten Sie alle wesentlichen Informationen: Modell-Vorschläge, Leistungsdaten (z. B. Nennwärmeleistung), mögliche Anschlussmöglichkeiten, Design-Varianten, Verkleidungsmöglichkeiten sowie Kosten und Lieferzeit. So können Sie sicher entscheiden, welcher Kaminofen ideal zu Ihrem Zuhause in Rosenheim passt.

Weitere Antworten auf Ihre Fragen und Infos zu Gesetzen:

Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen - MAPS Ansicht

Unsere Hersteller und Lieferanten

Grundofenspezialisten

Einsatzhersteller

Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen - Ofen Innovativ LOGO
Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen - BRULA LOGO
Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen - BRUNNER LOGO
Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen - Spartherm LOGO
Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen - Schmid LOGO
Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen - LEDA LOGO

Herdhersteller

Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen - Gast LOGO
Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen - PERTINGER LOGO

Fachhandel und Fachgroßhandel

Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen - HAGOS LOGO
Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen - Kübelböck LOGO
Wetterstetter Ofenbau Tuntenhausen - Subtiel LOGO
bottom of page